von Andreas Link - AMD hat einen neuen Chipsatztreiber für AMD Ryzen veröffentlicht, der unter anderem für bessere Sicherheit und Stabilität sorgt.
AMD hat neue Chipsatztreiber für Ryzen veröffentlicht. Version 4.03.03.431 ist für Windows 10 und 11 verfügbar und unterstützt die Plattformen AM4 (300/400/500), TRX40 und WRX80. Das umfasst im Wesentlichen alle Zen-Produkte, mit einigen wenigen Ausnahmen wie etwa Zen 1 unter Windows 11.
Als Highlight nennt das Treiberteam die Unterbindung eines Downgrades beim PSP-Treiber (Plattform Security Processor), was ein sicherheitsrelevantes Thema ist. Darüber hinaus können sich Anwender insbesondere auf einen verbesserten AMD Ryzen Power Plan und mehr Stabilität, auch dank einiger Bugfixes freuen.
Zudem wurden in der russischen Sprache einige Textfehler behoben. AMD nennt auch eine reihe bekannter Fehler, für die es bislang keine Lösung gibt.
Wer den neuen Chipsatztreiber manuell installieren möchte, kann ihn bei AMD herunterladen. Dort wird auch eine entsprechende Installationsanleitung bereitgestellt. Diese empfiehlt beispielsweise in manchen Fällen eine vorherige Deinstallation des alten Treibers und einen anschließenden Neustart.